HEV Kanton St. Gallen

Abstimmung zum Klimaschutzgesetz vom 18. Juni

Der HEV Schweiz hat die Nein-Parole für die nationale Abstimmung zum Klimaschutzgesetz vom 18. Juni gefasst. Dies bewegt nun die Gemüter. Dabei ist es eine grundlegende Aufgabe eines Verbands, die…

Aktuell informiert dank dem Newsletter des HEV

Der HEV Kanton St.Gallen möchte mit seinen über 31'000 Mitgliedern in Zukunft stärker auch über die elektronischen Medien kommunizieren.

Ständeratsersatzwahl: Bürgerlich wählen!

Mit einem fragwürdigen Schachzug hat der abgetretene Ständerat Paul Rechtsteiner noch vor dem grossen Wahlmarathon im Oktober den Versuch unternommen, die zweite St.Galler Standesstimme in Bern auch…

Ständeratswahlen: Auf den Zahn gefühlt

Am Sonntag, 12. März 2023, finden die Ersatzwahlen für den Rest der Amtsdauer 2019/2023 eines st.gallischen Mitglieds des Ständerats statt. Wir haben mit den beiden bürgerlichen Kandidatinnen, den…

Tieftempozonen – Nein zum wirtschaftlichen Abstieg

HEV Kanton St.Gallen

Die Vorschläge des Stadtrates, flächendeckend Tempo 30 auf dem Gebiet der Stadt St.Gallen einzuführen, verdienen eine klare Ablehnung.