Die Haus- und Gebäudetechnik nimmt eine immer zentralere Rolle im Gebäude ein. Diente sie bis anhin zum Heizen und der Bereitstellung von Warmwasser, wird in neuen Gebäuden auch Energie erzeugt, Umweltwärme genutzt, passiv gekühlt. Zunehmend sind auch alle Geräte miteinander vernetzt. Dank dieser Vernetzungen und einer optimalen Wärmedämmung erzeugen heute viele Bauten mehr Energie als sie selber benötigen.
Energie – Das Bewilligungsverfahren bei der Installation einer Luft-Wasser-Wärmepumpe fällt je nach Ort anders aus. Beim Lärmschutznachweis kann es aber aufwendig werden.
Energie und Ausblick – Die Energieerzeugung wie auch die Energienutzung befinden sich im Umbruch. Wie diese Entwicklung weitergehen könnte, zeigt eine Studie zur neuen Energiewelt.
Gutes Bauen ist gut für Umwelt und Klima – und dank höheren Komforts und Werterhalts auch gut für den Bauherren. Für die Vereinbarkeit von Energieeffizienz und Komfort hat Minergie in den letzten 20...
Energie – Zu viele Erdsonden auf engem Raum entziehen sich gegenseitig die Wärme. Wie sich die Lage in der Schweiz präsentiert, zeigt eine Studie im Auftrag des Bundesamts für Energie.
Energie – Acht Wohnungen profitieren in Beckenried (NW) dank Eigenverbrauchs von günstigen Konditionen für den selbst erzeugten Solarstrom. Unser Online-Voting hat deutlich gezeigt, dass Sie, liebe...